Datenschutzerklärung Pop-Up Toilet Company B.V.
Pop-Up Toilet Company B.V. mit Sitz in Apeldoorn, Beemterweg 3, ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verantwortlich. Wir verwenden personenbezogene Daten ausschließlich für unsere Dienstleistung und verkaufen keine Adressdateien oder teilen diese mit Dritten. Sollte es im Rahmen der direkten Dienstleistung für unsere Kunden erforderlich sein, personenbezogene Daten zu teilen, geschieht dies erst, nachdem die jeweilige(n) Person(en) ihre Einwilligung erteilt hat/haben.
Kontaktdaten:
Pop-Up Toilet Company B.V.
Adresse: Beemterweg 3, 7341 PB Apeldoorn
T: +31 55 576 3033
W: www.popuptoilet.nl
Für den Datenschutz bei Pop-Up Toilet Company B.V. ist Marco Schimmel verantwortlich. Kontakt über: contact@popuptoilet.nl
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Pop-Up Toilet Company B.V. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder wenn Sie uns Ihre Daten selbst erteilen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
- Vor- und Nachname
- Firmenname
- Geschlecht
- Adressdaten
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Kontonummer
- IHK-Nummer
- USt-IdNr.
- IP-Adresse
- Liste mit Kontaktdaten des Kunden über eine App
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie beispielsweise in der Korrespondenz oder am Telefon aktiv erteilen.
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Wir wollen keine Daten von Website-Besuchern sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, sie haben die Einwilligung der Eltern oder des Vormunds. Da wir können jedoch nicht kontrollieren können, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist, empfehlen wir Eltern, sich für die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu interessieren, um auf diese Weise zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Einwilligung gesammelt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir ohne diese Einwilligung personenbezogene Daten über eine minderjährige Person gesammelt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns unter contact@popuptoilet.nl auf, dann löschen wir diese Informationen.
Pop-Up Toilet Company B.V. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten um:
- Ihre Zahlung zu bearbeiten;
- Ihnen unseren Newsletter und/oder Werbeprospekte zuzusenden;
- Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, falls dies für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist;
- Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren.
Automatisierter Entscheidungsprozess
Pop-Up Toilet Company B.V. trifft keine Entscheidungen aufgrund automatisierter Verarbeitungen über Dinge, die (erhebliche) Konsequenzen für Personen haben können. Gemeint sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass jemand (beispielsweise ein Mitarbeiter von Pop-Up Toilet Company B.V.) damit befasst ist. Pop-Up Toilet Company B.V. verwendet folgende Computerprogramme oder -systeme:
- Google Analytics, Snooby
- MS Office: Dokumente erstellen und bearbeiten
- E-Mail-Verkehr: MS Office, Exchange
- Newsletters, kommerzielle Aktionen und geschäftliche Updates, WordPress CMS & plugins
- Rabobank: Zahlungsverkehr
Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten
Pop-Up Toilet Company B.V. bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als unbedingt nötig, um die Ziele zu realisieren, für die Ihre Daten gesammelt werden. Im Zusammenhang mit dem Archivgesetz handhaben wir eine Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren für folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- Firmenname
- Geschlecht
- Adressdaten
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Kontonummer
- IHK-Nummer
- USt-IdNr.
- IP-Adresse
- Liste mit Kontaktdaten des Kunden über eine App
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie aktiv, beispielsweise in der Korrespondenz oder am Telefon erteilen.
Personenbezogene Daten mit Dritten teilen
Pop-Up Toilet Company B.V. gibt oder verkauft Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dass es für die Ausführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Vorschrift erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir eine Verarbeitungsvereinbarung, um dasselbe Sicherheitsniveau und die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Pop-Up Toilet Company B.V. bleibt für diese Verarbeitungen verantwortlich.
Cookies oder vergleichbare Techniken, die wir verwenden
Pop-Up Toilet Company B.V. verwendet ausschließlich technische, funktionale und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre verletzten. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die bei ihrem ersten Besuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone abgelegt wird. Die von uns verwendeten Cookies sind für die technische Funktion der Website und für Ihren Benutzerkomfort erforderlich. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken sich beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen. Außerdem können wir damit unsere Website optimieren. Sie können Cookies blockieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle bisher gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Wir registrieren Ihre IP-Adresse ausschließlich für die Statistiken unserer Website.
Daten einsehen, anpassen oder löschen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Einwilligung für die Datenverarbeitung zu widerrufen oder Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Pop-Up Toilet Company B.V. einzulegen und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie bei uns einen Antrag stellen können, Ihre personenbezogenen Daten, die uns in einer Computerdatei vorliegen, an Sie oder eine andere, von Ihnen genannte Organisation zu senden.
Einen Antrag auf Einsichtnahme, Korrektur, Löschung, Datenübertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie an contact@popuptoilet.nl senden.
Um sicher zu sein, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, werden Sie aufgefordert, Ihrem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Schwärzen Sie in dieser Kopie Ihr Passbild, den maschinenlesbaren Bereich (MRZ, der Streifen mit den Nummern unten auf dem Ausweis), die Passnummer sowie die Bürgerservicenummer (BSN), um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir werden so schnell wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb von vier Wochen, auf Ihren Antrag reagieren.
Pop-Up Toilet Company B.V. möchte Sie außerdem darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Datenschutzbehörde einzureichen. Benutzen Sie in diesem Fall den nachfolgenden Link: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Pop-Up Toilet Company B.V. nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugang, unerwünschte Veröffentlichung und unerlaubte Änderungen zu unterbinden. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht gut geschützt sind oder es Anzeichen von Missbrauch gibt, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice oder per Mail an contact@popuptoilet.nl auf.